Wir wollen als Gemeinde weiter im Glauben wachsen. Gottes guter Geist soll uns immer mehr bestimmen! Besonders bitten wir Ihn, uns fit zu machen, dass wir mutig von der Hoffnung und Freude reden können, die Jesus schenkt. Das ist im Alltag oft nicht einfach. Und manchmal fehlen uns die Worte und der Mut dafür… Aber wir für 2019 fünf Bausteine vorbereitet, die uns dabei helfen können:
- Das Auftakt-Wochenende 9./10. März mit Arno Backhaus
- Das Gemeindeseminar vom 20. März bis 5. Juni
- Austauschgruppen, die das Seminar begleiten
- Eine Predigtreihe zu den Pro- und Contra-Argumenten für den Glauben
- Einen Gottesdienst im Planetarium für fragende und suchende Menschen im Planetarium
1. Auftakt-Wochenende
Am Samstag, dem 9. März 2019, wollen wir von dem bekannten Referenten Arno Backhaus lernen. Mit seiner fröhlichen und sensiblen Art hat er schon vielen Gemeinden geholfen, ihren Glauben auszudrücken.
- Im Luthersaal von 10:30 bis 18:00 Uhr, mit Mittagspause und Mittagessen
- Kosten: 10 €
- Anmeldung bis 1.3. an Ines Dörre (Gemeindebüro)
- Das Wochenende kann auch unabhängig vom Seminar besucht werden.
Am Sonntag, dem 10. März 2019, feiern wir um 10 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst zum Thema.
Unser Referent bringt jahrelange Praxiserfahrung ebenso mit wie ein reiches theoretisches Wissen und Einblicke in aktuelle Perspektiven zum Thema. Unter anderem wird es mit Arno Backhaus an diesem Seminartag um folgenden Fragestellungen gehen:
- Hilfe, ich weiß nicht wie…
- Kommunikation und missionarischer Lebensstil ohne Krampf
2. Gemeindeseminar
Da die Lernforschung ergeben hat, dass echte Veränderung einen längeren Prozess braucht, haben wir dieses Seminar so konzipiert, dass dem Auftakt-Wochenende vier Seminarabende folgen, die interaktiv gestaltet sind. Dazu wollen wir kleine Austauschgruppen bilden, die sich jeweils einmal dazwischen treffen und das Gehörte im Alltag anwenden.
Die Seminarabende haben folgende Themen und Termine:
09.03. | Einheit 1 | Impulswochenende (s.o.) |
20.03. | Einheit 2 | Warum soll ich von Gott reden und was ist meine Art, wie ich die Liebe Gottes auszudrücke? |
03.04. | Einheit 3 | Was haben wir von Gott zu sagen? |
08.05. | Einheit 4 | Wer gehört zu meinen natürlichen Kontakten? Mit wem kann ich über Gott ins Gespräch kommen? |
05.06. | Einheit 5 | Wie kann ich in guter Weise und passenden Worten über Gott reden? |
Die Referenten sind Pfr. Christoph Rymatzki und Pfr. Jörg Gintrowski. Jedes Mal werden sich Vortrag, Gespräch und Aktion abwechseln. Die Abende gehen jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr ohne Abendessen.
Wer in diesem Umfang nicht teilnehmen möchte, kann auch zu einzelnen Abenden kommen. Wer wirklich weiter kommen will, sollte jedoch das ganze Seminar (Abende + Austauschgruppen) mitmachen! In jedem Fall bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher bei Ines Dörre (Gemeidebüro).
3. Austauschgruppen
…werden am ersten Seminarabend gebildet. Für die Austauschgruppen (4 Termine zwischen den Seminarabenden) werden Gesprächsgruppenleiter gesucht. Sie werden zu einem Vortreffen eingeladen – bitte bei Jörg Gintrowski melden!
Anstelle von Austauschgruppen können auch ganze Hauskreise das Seminar zum Thema machen und Anregungen für den Austausch bekommen. Der Austausch setzt aber voraus, dass man am vorangehenden Seminarabend teilgenommen hat.
4. Predigtreihe
Vom 5. Mai bis 23. Juni 2019 werden wir sechs Gottesdienste zu den Gründen für und gegen das Christsein haben. Damit bekommen wir ein gutes Training, wie wir auf schwierige Fragen antworten können. Neben den "Klassikern", die uns immer wieder begegnen, können auch gern eigene Fragestellungen vorgeschlagen werden!
5. Gottesdienst im Planetarium für fragende und suchende Menschen
Am 29. September 2019 antwortet im Planetarium Prof. Thomas Schimmel auf die Frage "Der Urknall und die Gottesfrage". Weiterhin berichtet der christliche Musiker Siegfried Fietz, wie sein Freund 1971 auf dem Mond Gott neu entdeckt hat. Untermalt wird der Abend durch seine Space-Sinfonie, NASA-Bilder und Show-Elemente des Planetariums. Beim gemütlichen Ausklang im Bauersfeld bieten sich Gelegenheiten zum Gespräch.
- Übersicht Jahresthema 2019 "Von Gott reden lernen" (PDF; 1,4 MB)