Aufwind-Gottesdienst

Sonntags 18:00 Uhr

YouTube Play 512 Livestream | Interaktive Gebetswand | English language interpretation

Aufwind Logotype 2021 Header schmal

Du suchst einen Gottesdienst, der freie Formen und Bewährtes vereint? Wo deine Musik gespielt wird? Wo du Leute kennenlernen kannst? Wo du die Predigt verstehst? Wo nicht alle direkt nach dem Ende nach Hause rennen? Dann bist du bei uns richtig!

  • Hier sind viele Leute zwischen 20 und 30 – aber nicht nur!
  • Wir singen aktuelle Lobpreislieder. Gelegentlich gibt's einen "frisierten" Choral.
  • Wir haben Zeit zur Stille und Anbetung sowie für spontane Gebetsbeiträge und Glaubenserfahrungen.
  • Gottesdienstthema und Predigt entsprechen in der Regel dem Vormittag.
  • Das Heilige Mahl feiern wir in der Regel am letzten Sonntag im Monat.
  • Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zum Bistro.

English live interpretation is available. We use the free LiveVoice app. Please bring your smartphone and earphones. Ask at the welcome desk for further information!

Mitmachen

Der Aufwind-Gottesdienst ist ein Mitmachgottesdienst. Jeder kann sich hier einbringen. Interesse? Schreibe uns an mitmachen@aufwind-gottesdienst.de!

Ansprechpartner

Pfarrer Jörg Gintrowski und das Aufwind-Leitungsteam: Amelie Zühl, Christian & Hanna Kauhaus, Maximilian Rosin

Aufwind Advent

Weitere Informationen

Hintergrund: Unsere besondere Berufung mit dem Aufwind-Gottesdienst (PDF, 38 kB)

Die nächsten Gottesdienste

Sonntag, 11. Juni 2023

Sonntag, 18. Juni 2023

Konzept der Aufwind-Gottesdienste

Viele Christen tun sich schwer mit der herkömmlichen Gestalt unserer lutherischen Gottesdienste; sie finden keinen Raum, in dem sie persönlich vorkommen, sie erleben unverständliche Sprachformen und Handlungen. Gedanken zum Konzept eines dem heutigen Lebensgefühl entsprechenden Gottesdienstes. Weiterlesen

Aufwind light

In der Sommerpause von Anfang August bis Anfang Oktober finden keine regulären Gottesdienste statt, aber wir treffen uns in kleinerem Rahmen zum Aufwind light. Weiterlesen