Das Seelsorge-Team des Lutherhauses bietet regelmäßig Schulungen zum Themenbereich Seelsorge-Gesprächsführung an. Hierzu sind alle eingeladen, die aktiv in der Seelsorge tätig sind. Die Seminare richten sich auch an alle, die an Seelsorgethemen interessiert sind oder Mitarbeit im Seelsorgeteam erwägen.
Wir freuen uns über jeden, der mal reinschnuppert oder dazukommt.
Termine
Mittwoch, 17.9.2025 19-21 Uhr |
Wahrnehmen – Auswerten – Wachsen. Wie können wir durch die Evaluation unserer Seelsorge-Gespräche wachsen? | Kathrin Wolfrum (Jena) |
Mittwoch, 22.10.2025 19-21 Uhr |
Das Gebet um Heilung | Pastor Thomas Köhler (Jena/Erfurt) |
Montag, 26.1.2026 19-21 Uhr |
Trauma verstehen: Definition und Auswirkungen | Therapeutin Janine Schwarze (Holzmühle Kämmeritz) |
Samstag, 28.3.2026 | Beichte – Buße – Vergebung (10-12 Uhr öffentlicher Vortrag; 13-16 Uhr Workshop) |
Prof. Peter Zimmerling (Leipzig) |
Montag, 27.4.2026 19-21 Uhr |
Seelsorge angesichts des Sterbens bzw. Seelsorge im Kontext einer medizinischen Einrichtung (Krankenhaus, Hospiz) | Kerstin Löschner |
Montag, 22.6.2026 19-21 Uhr |
Psychotherapie und Seelsorge – Grenzziehungen | Psychologische Psychotherapeutin Carina Taubert (Jena) |
Ansprechpartner für das Seelsorge-Team ist zur Zeit Pfr. Christoph Rymatzki.
Bildnachweis: © Mikhail Nilov / pexels.com